Samstag, 20. Dezember 2008
UMTS
UMTS steht für Universal Mobile Telecommunication System und ist ein Funkstandart der dritten Generation und wird deshalb auch 3G genannt. Mit UMTS kann man mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2 Mbit/s im Internet surfen. Dies ist von Vorteil, wenn man oft multimediale Inhalte aufruft, welche größere Datenmengen enthalten, da diese schneller aufgebaut werden können.

Für die Nutzung von UMTS wird ein spezielles, UMTS-Fähiges Endgerät benötigt. Es ist auch möglich, ein UMTS-Fähiges Mobiltelefon per Bluetooth mit einem PDA zu verbinden, um somit auf dem größeren Display des PDAs surfen zu können. Auch das telefonieren per UMTS ist möglich, jedoch verbraucht dies mehr Strom als im GSM-Betrieb.

UMTS wird von allen deutschen Mobilfunkanbietern angeboten, jedoch ist das UMTS-Netz noch nicht so gut ausgebaut wie das GSM-Netz.
UMTS wurde durch das Übertragungsverfahren HSDPA erweitert, das durch eine Geschwindigkeit von ca. 10,8 Mbit/s besticht.

... link (0 Kommentare)   ... comment